Start_3

Die Weiterbildung in Trauerbegleitung

Mit unserer Weiterbildung "Trauerzentrierte Fachberatung" zum Trauerbegleiter erhalten Sie den höchstmöglichen Abschluss im Rahmen der Trauerbegleitung, welcher der großen Basisqualifikation des Bundesverbands Trauerbegleitung e.V. entspricht und durch diesen wie auch deutschlandweit anerkannt ist. Die berufsbegleitende Weiterbildung erstreckt sich dabei über einen Zeitraum von insgesamt 11 Wochenenden und wird in Wasserburg-Rindern in Nordrhein-Westfalen (NRW) angeboten. Der nächstmöglich Beginn für die Weiterbildung zum bzw. zur Trauerbegleiter/in findet im März 2026 statt.

Bei Fragen oder Anregungen zu Ablauf wie auch Inhalt der angebotenen Trauerbegleitungs-Ausbildung, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie ausführlich.

Weiterführende Informationen zu unserer Trauerbegleiter-Ausbildung finden Sie AUF DIESER SEITE.

Die Weiterbildung in Trauerbegleitung im Jahr 2026

Hierbei richtet sich die Weiterbildung insbesondere an Personengruppen, welche im Rahmen ihres Berufsalltags regelmäßig mit der Begleitung von trauernden Menschen bzw. Klienten konfrontiert werden, so beispielsweise im therapeutischen, psychosozialen oder seelsorgerischen wie auch sozialen Kontext.  Die Ausbildung findet in diesem Zusammenhang die gesamten 11 Wochenenden über in Wasserburg-Rindern in der Nähe von Kleve in NRW, beginnend mit dem ersten Weiterbildungs-Wochenende vom 20.03.2026 bis zum letzten Wochenende am 11.07.2027 statt.

Im Rahmen der Ausbildung zum Trauerbegleiter stehen dabei verschiedene thematische Schwerpunkte im Fokus, so beispielsweise das Erforschen des eigenen Umgangs mit Trauer und der eigenen Trauergeschichte im Rahmen der selbsterfahrungszentrierten Ausbildungsanteile. Ergänzend hierzu werden im Kontext der theorie- und praxisorientierten Anteile die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Forschung wie auch kreative und praxisorientierte Methoden im Rahmen der klienten- und auch ressourcenzentrierten Trauerbegleitung vermittelt.

Jetzt Trauerbegleiter werden

Während der gesamten Trauerbegleiter-Ausbildung werden die individuellen Fortschritte und Potenziale jedes Teilnehmers im Rahmen von Einzelsupervisionssitzungen gemeinsam mit der Ausbildungsleitung besprochen und neue Entwicklungsimpulse für den weiteren Ausbildungsverlauf aufgezeigt. Gerne senden wir Ihnen bei Interesse das zugehörige Curriculum vorab zu und bieten Ihnen darüber hinaus im Vorfeld die Möglichkeit eines kostenfreies wie auch unverbindlichen Gesprächs an.

Entdecken Sie uns
auf Facebook
Abbonieren Sie
unseren Newsletter